Leistungen


Die Reaktionen in unserem Körper finden in Regelkreisen statt und sind miteinander verbunden so wie die Zahnräder einer Uhr. Sie sind abhängig voneinander und beeinflussen sich gegenseitig.

Homöopathie ist eine sanfte Methode, die tiefen Einfluss auf Körper, Geist und Seele haben kann. Ähnliches wird mit ähnlichem geheilt. Es handelt sich um eine besondere Art der Informationsmedizin.

Akupunktur ist eine Jahrtausende alte fernöstliche Heilmethode, bei der feine Nadeln als Reiztherapie eingesetzt werden.

Bei der ganzheitlichen Labordiagnostik geht es darum, zu erkennen, wie die großen Spieler der Gesundheit aufgestellt sind.

70-80 % unseres Immunsystems ist entlang unseres Darmes angesiedelt. Die Zusammensetzung der Mitbewohner unseres Darms, unseres intestinalen Mikrobioms, bestehend aus Bakterien, Pilzen, Viren und Parasiten, beeinflusst unsere Gesundheit maßgeblich. 

Bioidentische Hormone haben dieselbe molekulare Struktur wie unsere körpereigenen Hormone und unterscheiden sich insofern von „der Pille" und anderen generell als „Hormone" gehandelten Präparaten der Pharmaindustrie.

Nahrungsergänzungsmittel sind Nahrungsbestandteile in konzentrierter, hoch dosierter Form.


Ganzheitliche Herangehensweise


Die Reaktionen in unserem Körper finden in Regelkreisen statt und sind miteinander verbunden so wie die Zahnräder einer Uhr. Sie sind abhängig voneinander und beeinflussen sich gegenseitig.


Die Funktion unserer Nebenniere hat einen Einfluss auf die Funktion unserer Schilddrüse, und die wiederum hat einen Effekt auf die Leber und den Darm.

Entlang des Darmes sind 70-80% unseres Immunsystems angesiedelt. So ist auch unser Immunsystem mit dem Darm verwoben. Jedes Organ ist verbunden mit - und hat Einfluss auf - weitere Organsysteme in unserem Körper.

Als ganzheitlich arbeitende Ärztin schaue ich, wie die Schachspieler der Gesundheit aufgestellt sind. Erst in Kenntnis der entscheidenden Werte und der entsprechenden Zusammenhänge können wir die nächsten Schritte planen.

Wir füllen Mängel in der richtigen Reihenfolge auf und stabilisieren die Systeme. Wie bei einem Dominosystem ist auch die Reihenfolge der hilfreichen Maßnahmen entscheidend. Und es zeigt sich: Jede Maßnahme, jedes Medikament hat einen Einfluss auf die Gesamtheit der Reaktionen in unserem Körper, vergleichbar mit einem Mobile, bei dem jede Bewegung der miteinander verbundenen Einzelteile Einfluss auf die Gesamtheit hat.

Wichtig ist auch, nach dem Auslöser der Erkrankung zu suchen und zwar auf allen Ebenen: auf der körperlichen, der seelischen und auch der geistigen Ebene. Symptombehandlung alleine ist oft unzureichend für eine bleibende Besserung.

In der Therapie setze ich gerne neben natürlichen Substanzen wie

  • Vitaminen,
  • Mineralstoffen,
  • pflanzlichen Mitteln und
  • bioidentischen Hormonen
  • auch homöopathische Arzneien und
  • Akupunktur ein.

Homöopathie, Akupunktur und manchmal auch pflanzliche Arzneien haben einen Einfluss auf Körper, Geist und Seele und können meiner Erfahrung nach die stofflichen Arzneien der Schulmedizin mit ihren energetischen Effekten sehr gut ergänzen. Auch die Psyche kann durch gut gewählte homöopathische Arzneien und durch den Ausgleich der Meridiane mittels Akupunktur gestärkt werden.

Psychotherapeutische Impulse runden die Therapie ab.

In der Therapie setze ich gerne neben natürlichen Substanzen wie ob nun nur eine medizinische Heilweise eingesetzt wird oder mehrere gleichzeitig oder aber in Folge, das ist von Fall zu Fall verschieden.


Homöopathie


Homöopathie ist eine sanfte Methode, die tiefen Einfluss auf Körper, Geist und Seele haben kann. Ähnliches wird mit ähnlichem geheilt. Es handelt sich um eine besondere Art der Informationsmedizin.


Dem Körper wird die Information über eine krankmachende Substanz zugeführt und dieser Reiz löst eine Gegenreaktion aus, Selbstheilungskräfte werden aktiviert. Das lässt sich gut an Hand eines Beispiels erklären:

Wir gehen bei Lungenproblemen zur Kur in die Berge, wo die Luft ja noch dünner ist. Dadurch haben wir zunächst etwas weniger Sauerstoff zum Atmen zur Verfügung. Aber das setzt einen Reiz zur Aktivierung unserer Lebenskraft, und mit der Zeit nimmt die Atemkraft zu. Am Ende kehren wir gestärkt zurück.

In der Homöopathie setzen wir nach dem Ähnlichkeitsprinzip zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte Informationsmedizin ein. Der Informationsgehalt von pflanzlichen, tierischen oder anorganischen Substanzen wird auf ein Trägermedium übertragen und durch ein spezielles Verfahren verdünnt und potenziert. Die homöopathische Arznei ist nun Träger dieser Information und führt zur heilsamen Regulation.


Akupunktur


Akupunktur ist eine Jahrtausende alte fernöstliche Heilmethode, bei der feine Nadeln als Reiztherapie eingesetzt werden. Der Erfolg in der Schmerztherapie ist inzwischen weit erforscht und allgemein anerkannt. Studien zeigen, dass sich der Hautwiderstand an gereizten Akupunkturpunkten ändert und es dadurch zur Freisetzung von schmerzlindernden körpereigenen Botenstoffen (Endorphinen) kommen kann. 

Die Nadelung führt auch zur Durchblutungsförderung und Entspannung von verhärteten Muskelknoten. Dieser Effekt wird in der Triggerpunktakupunktur eingesetzt.

Und die Akupunktur kann noch mehr. Laut TCM werden körpereigene Regulationsmechanismen angeregt und Selbstheilungskräfte stimuliert. Es wird angenommen, dass die Lebensenergie Qi in Meridianen, also Energiebahnen, durch den Körper fließt. Dabei wird die Energie dieser Bahnen den polar wirkenden Kräften von Yin und Eng zugeordnet. Mittels der Akupunktur können diese Energieströme ausgeglichen und harmonisiert werden, was wiederum einen positiven Einfluss auf die Gesundheit haben kann.


Ganzheitliche Labordiagnostik


Bei der ganzheitlichen Labordiagnostik geht es darum, zu erkennen, wie die großen Spieler der Gesundheit aufgestellt sind. Neben den gängigen Werten eines hausärztlich-internistischen Check-up`s (Blutbild, Leber- und Nierenwerte, Cholesterin, Blutzucker) untersuchen wir auch Nebennieren- und Geschlechtshormone, Schilddrüsenhormone sowie Vitamine und Mineralstoffe im Vollblut. 

Aus dem individuellen Muster dieser Werte ergeben sich wie bei einem Schachspiel erste therapeutische Schritte und Ziele. Spezielle Labordiagnostik wie Stuhl- und Urinuntersuchungen oder Untersuchungen des Immunstatus können die Diagnostik bei Bedarf weiter vervollständigen.

Jeder Laborwert wird dabei in Relation zu weiteren Werten gesehen. Erst im Hinblick auf die Gesamtheit macht der einzelne Wert auch Sinn.


Stuhldiagnostik


70-80 % unseres Immunsystems ist entlang unseres Darmes angesiedelt. Die Zusammensetzung der Mitbewohner unseres Darms, unseres intestinalen Mikrobioms, bestehend aus Bakterien, Pilzen, Viren und Parasiten, beeinflusst unsere Gesundheit maßgeblich. 
Zahlreiche Studien belegen den Zusammenhang zwischen Darmfehlbesiedlungen und Reizdarm-Syndromen, entzündlichen Darmerkrankungen und weiteren Autoimmunerkrankungen, sowie Allergien, Asthma und neurologischen Erkrankungen. Auch die Korrelation mit Krebserkrankungen wird erforscht. Selbst unser Körpergewicht und die Entwicklung von Diabetes wird von unseren Darmkeimen mitbestimmt.

Manche Keime erhöhen die Durchlässigkeit der Darmschleimhaut und können dazu führen, daß ungute Substanzen die Darmbarriere überwinden und zu Allergien und Unverträglichkeiten führen. Der Darm wird „löchrig". Bei der Stuhluntersuchung finden sich erhöhte Zonulinwerte und Entzündungsparameter wie Alpha1 Antitrypsin und Calprotectin.

Entzündungsparameter im Stuhlgang geben uns Auskunft über den Zustand der Darmschleimhaut und ihre Funktion als Barriere. Stuhlrückstände und Enzyme erlauben Rückschlüsse auf die Verdauungsleistung von Bauchspeicheldrüse und Galle. 

Die Zusammensetzung unseres intestinalen Mikrobioms kann mittels angelegter Kulturen oder aber durch direkte Untersuchungen der bakteriellen DNA bestimmt werden und ermöglicht uns so die Wahl der richtigen Probiotika.


Bioidentische Hormontherapie


Bioidentische Hormone haben dieselbe molekulare Struktur wie unsere körpereigenen Hormone und unterscheiden sich insofern von „der Pille" und anderen generell als „Hormone" gehandelten Präparaten der Pharmaindustrie. Bereits geringe Unterschiede in der Molekülstruktur können zu großen Unterschieden in der Wirkung und zu Hormonungleichgewichten führen.

Mit gezielten Laboruntersuchungen klären wir deine hormonelle Situation und unterstützen den Organismus mit kleinen Gaben bioidentischer Hormone. Dadurch nehmen wir den endokrinen Drüsen etwas Arbeit ab, so dass sie sich erholen und im Verlauf ihre Aufgabe besser erfüllen können. Derweil ist der Körper mit der idealen Menge an notwendigen Hormonen versorgt und ein gesundes Gleichgewicht kann sich einstellen.

Die Symptomvielfalt bei hormonellen Dysbalancen ist sehr groß. Das merken wir Frauen besonders in der Pubertät, in der Schwangerschaft und während der Wechseljahre. Hitzewallungen und Schweißausbrüche, Akne und allgemeine Hautbeschwerden, Stimmungsschwankungen, depressive Verstimmungen, Herzrasen sind hier nur einige der weithin bekannten Beschwerden. Doch die Hormone haben auch auf viele weitere Regelkreise ihre Wirkung, und so werden sie unter anderem mit Migräne, Gewichtsveränderungen, Erschöpfung, Haarausfall, Konzentrationsschwäche, Sehstörungen und vielem mehr in Verbindung gebracht.


NEM - Nahrungsergänzungsmittel


Nahrungsergänzungsmittel sind Nahrungsbestandteile in konzentrierter, hoch dosierter Form.

Sie werden häufig als Tablette oder Kapsel verabreicht.

Hierbei kann es sich um folgende Substanzen handeln:

  • Vitamine
  • Mineralstoffe
  • Spurenelemente
  • Eiweiße oder Aminosäuren
  • Pflanzenbestandteile oder
  • pflanzliche Zubereitungen.

Eine verkümmerte Pflanze möchte regelmäßig gegossen und mit Nährstoffen versorgt werden, damit sie neue Triebe kriegen und wieder erblühen kann. Zu viel Wasser schadet ihr ebenso wie zu wenig. Und auch Düngemittel sollten gut dosiert sein.

Mit uns Menschen ist es ähnlich. Wir brauchen über eine längere Zeit hinweg in regelmäßigen Abständen die richtige Dosierung an Vitaminen, Spurenelementen und Mineralstoffen, um wieder ganz in unsere Kraft zu kommen.

Liefern wir unserem Körper genug Bausteine, damit er sich gut regenerieren kann, so kann die Gesundheit dann auch besser erhalten bleiben. Ein gesundes System hat eine gute Widerstandskraft und kann aus der Nahrung und Umgebung leichter alles Notwendige aufnehmen.